Es gibt besondere Momente im alltäglichen Leben. In ihnen tauchen Fragen auf, die wir bisher nie gestellt oder ihnen zu wenig Beachtung geschenkt haben; Probleme werden drängender auf der Suche nach einer Lösung; Empfindungen werden wach, die nach Erklärung verlangen. Diese Momente berühren, sie stellen uns selbst in Frage.
Diese Frage bewegt sich in der Spannweite zwischen Verwundung und Verwunderung, Leid und Freude, Angst und Vertrauen, Einsamkeit und Verbundenheit und kann dem zunächst Unausgesprochenen eine Sprache geben.
Philosophie als Liebe zur Weisheit lebt im Prozess des Philosophierens und in der Vergewisserung dessen, was für unser Leben letztlich wichtig ist.
- nach dem Sinn im persönlichen Leben zu fragen oder den bisherigen Sinn zu hinterfragen
- sich der persönlichen Verwundung zu nähern
- Freiheit zu erleben
- die persönliche Lebensanschauung zu überprüfen und zu klären
- den inneren Ort zu achten und zu bewahren